Magdalena Andersson

schwedische Politikerin; SAP; Ministerpräsidentin 2021-2022; Finanzministerin 2014-2021

* 23. Januar 1967 Uppsala

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 51/2022

vom 20. Dezember 2022 (rg)

Herkunft

Magdalena Andersson ist als einziges Kind von Göran und Birgitta Andersson am 23. Jan. 1967 im schwedischen Uppsala geboren. Ihr 2002 verstorbener Vater war Dozent für Statistik an der dortigen Universität, ihre Mutter war als Sozialkundelehrerin an einem Gymnasium tätig.

Ausbildung

Nach ihrem Abschluss an der traditionsreichen "Cathedral School" in Uppsala, einem Gymnasium, begann A. ein wirtschaftswissenschaftliches Studium an der Stockholm School of Economics (SSE), einer privaten Wirtschaftshochschule, das sie 1992 mit dem Master-Grad erfolgreich abschloss. Ein anschließendes Promotionsstudium an der Hochschule brach sie 1995 vorzeitig ab. Im Rahmen ihres Doktorandenstudiums hatte sie auch Studienaufenthalte im Ausland, im Herbst 1994 am Institut für höhere Studien in Wien, im Frühjahr 1995 an der Harvard University in Cambridge, USA.

Wirken

Politischer Werdegang

Politischer WerdegangSchon mit 16 Jahren trat A. dem Jungsozialistenbund SSU (Sveriges Socialdemokratiska Ungdomsförbund) bei, einer Jugendorganisation der sozialdemokratischen SAP (Sveriges Socialdemokratiska Arbetareparti), und wurde vier Jahre später, 1987, zur Leiterin ihres SSU-Lokalverbandes in Uppsala gewählt. Auch während ihrer Studienzeit engagierte sich A. weiter für die Sozialdemokraten, in deren studentischem ...